Managerteam

Matthias Höfner
Geschäftsführer

Managing Partner LOGIKA und Projektleiter mit Fokus auf Strategie & Geschäftsentwicklung, Digitalisierung & Technologie, Restrukturierung & Integration, Turnaround & Transformation.

Telefon: +49 (8102) 779 56-21
E-Mail Kontakt

Schwerpunkte

Turnaround & Transformation
Kostenoptimierung, Restrukturierung, Sanierung

Restrukturierung & Integration
Kosteneinsparungs- und Konsolidierungsprojekte

Strategie & Geschäftsentwicklung
Wachstums- Organisations- und Technologiestrategien,
Strategische Geschäftsausrichtung und Portfoliooptimierung,
M&A Unterstützung

Digitalisierung & Technologie
Entwicklung und Einführung von ERP Systemen,
Geschäftsprozess Reengineering und Implementierung

Karrierestationen (Auszug)

Siemens AG, Enterprise Networks DE, CHN, ZAR, BRA
Senior Vice President Large Systems and Applications, CFO und CRO

MCI Worldcom I‘ntl., Corporate Networks DE, GB, FR
Senior Vice President, Strategisches Marketing Corporate Accounts, Director, Marketing

Siemens AG, Drives & Automation DE, IND
Projektleitung für Logistikoptimierung, Aufbau einer Strategieabteilung

Ausbildung

Studium
Universität Bayreuth: Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierung in Marketing und Finanzen; Abschluss: Prädikatsexamen als Diplom-Kaufmann (Univ.)

Thomas H. Hofbauer
Geschäftsführer

Managing Partner LOGIKA und Projektleiter mit den Schwerpunkten Strategie & Geschäftsentwicklung, Geschäftsprozess-Reengineering und großen Transformations- und Post-Merger-Integrationsprojekten.

Telefon: +49 (8102) 779 56-22
E-Mail Kontakt

Schwerpunkte

Strategie
Wachstums-, Organisations- und Technologiestrategien, strategische Geschäftsausrichtung & Portfoliooptimierung, M&A-Unterstützung

Operations
Kosteneinsparungs- und Konsolidierungsprojekte, Managerüberprüfung & -bewertung, Make-or-Buy-Entscheidungen

Geschäftsprozess-Reengineering
Geschäftsprozess-Reengineering und -optimierung, Veränderungsmanagement

Reorganisation
Große Transformations- und Post-Merger-Integrationsprogramme

Karrierestationen (Auszug)

THE Navigator
Gründer/Partner eines Mittelstandsberaters mit Fokus Innovation, Expansion & Transformation, Sektor Technologie

Accenture
Executive Partner, Leiter Strategische Technologie- und Transformationsgruppe für Deutschland, Österreich, Schweiz

Andersen Consulting
Vom Senior Consultant zum Executive Partner, Mitglied der Strategie-Kompetenzgruppe mit Schwerpunkt Telekommunikation, Medien und Technologie (TMT)

Ausbildung

Studium
MBA, Nebenfach MIS, University of British Columbia (UBC), Vancouver; Dipl.-Informatiker, Nebenfach Theor. Medizin, Techn. Universität München (TUM); Ing. Nachrichtentechnik & Elektronik, HTL Mödling (Fachoberschule), Österreich

Stephan Schmidt

Dr. Stephan Schmidt
Geschäftsführer

Managing Partner LOGIKA und Projektleiter mit den Schwerpunkten Turnaround, Geschäftsaktivierung, Lieferanten- und Projektmanagement.

Telefon: +49 (8102) 779 56-20
E-Mail Kontakt

Schwerpunkte

Turnaround
Portfolio- und Supply Chain- Optimierungen, Effizienzsteigerung entlang der Wertschöpfungskette, Konjunkturelle und Strukturelle Maßnahmen, Insourcing- und Outsourcing

Geschäftsaktivierung
Marktpositionierung, New Business Development, Produkt- und Technologie Roll Out, Joint Venture und M&A

Lieferantenmanagement
Engpass- & Hochlaufmanagement, Produktionsverlagerungen, Prozessoptimierungen, Trouble Shooting

Projektmanagement
Projektleitung in diversen Industrien: Verpackung, Chemie, Maschinenbau, Metallverarbeitung, Stahlindustrie, Automobilzulieferer Transportwesen

Karrierestationen (Auszug)

W.R. Grace & Co. und The InterTech Group:
R&D Key Project Leader, Cambridge USA
Asia Pacific Technical Service Manager
Director New Business and Product Line Manager

Ausbildung

Universität
Studium Chemie, Universität Hamburg : Fachrichtung Technische- und Makromolekulare Chemie, Abschluss: Dipl.-Chemiker, Promotion am Fachbereich Chemie & DESY

Peter Selnar

Peter Selnar
Geschäftsführer

Managing Partner LOGIKA und Projektleiter mit den Schwerpunkten Strategie, Marketing & Vertrieb, Geschäftsprozess-Reengineering und Restrukturierung.

Telefon: +49 (8102) 779 56-14
E-Mail Kontakt

Schwerpunkte

Strategie
Aufbau und Führung weltweit aktiver Business Units
EMEA Strategien mit Wachstums- und Desinvestitionsfeldern inklusive Umsetzung

Marketing & Vertrieb
Vertriebsaktivierung durch Neuausrichtung globaler Geschäftsbereiche
Effizienzsteigerung von B2B-Vertriebsorganisationen

Geschäftsprozess-Reengineering
Prozess-Reengineering weltweit aktiver Unternehmen
Reengineering von Instandhaltungsprozessen

Restrukturierung
Restrukturierung von EMEA-Logistikorganisationen
Optimierung Lager- und Transportleistungen inklusive Umsetzung

Karrierestationen (Auszug)

Rhodia S.A., Frankreich
Mitglied des Vorstandes Rhodia Engineering Plastics S.A. , Leiter Consumer & Industrial Goods
Alleingeschäftsführer Rhodia Engineering Plastics Deutschland GmbH

Saint Gobain S.A., Frankreich
Alleingeschäftsführer Vetrotex Reinforcement GmbH Central & Northern Europe
Vetrotex Deutschland GmbH: Leiter Verkauf und technische Kundenbetreuung D, AUS

Rehau AG, Deutschland
Leiter Marketing (weltweit) des Geschäftsbereichs Haustechnische Geräte

Ausbildung

Universität
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Schwerpunkte Marketing, Industriebetriebslehre und Finanzwissenschaften. Abschluss: Diplom-Kaufmann univ.

Dr. Jobst Volger

Dr. Jobst Volger
Geschäftsführer

Managing Partner LOGIKA und Projektleiter mit den Schwerpunkten Produktion, Prozessmanagement, Restrukturierung, Anlaufmanagement und Geschäftsprozessoptimierung.

Telefon: +49 (8102) 779 56-19
E-Mail Kontakt

Schwerpunkte

Produktion
Aufbau, Management und Entwicklung von Produktionsnetzwerken weltweit

Projektmanagement
Erarbeitung und Umsetzung von Produktions- und Lieferantenkonzepten
Planung und Umsetzung schlüsselfertiger Fertigungseinheiten
Verlagerung, Neu- und Umgestaltung von Produktionseinheiten

Anlaufmanagement
An- und Hochlaufmanagement OEMs und Systemlieferanten
Integration Produktion in den Produktentstehungsprozess
Verbesserung Reifegrad und Anlauftauglichkeit
Lieferantenbefähigung und Lieferantenmanagement

Geschäftsprozessoptimierung
Prozessketten- und Wertstromoptimierung
Organisationsentwicklung und Komplexitätsmanagement

Karrierestationen (Auszug)

BMW Group
Gesamtkonzeptverantwortlicher Produktion Rolls Royce Motorcars
Direktor (VP) Montage Werk Oxford
Direktor (VP) Anlaufmanagement und Werksprojekte Werk Oxford/Mini
Leiter Fahrzeugprojekte Technologie Montage und Logistik
Leiter technische und betriebswirtschaftliche Steuerung Gießerei Landshut

Ausbildung

Universität
Studium Maschinenbau, RWTH-Aachen: Fachrichtung Schiffs-und Meerestechnik, Abschluss: Dipl.-Ing.
Promotion, Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre der RWTH-Aachen, Abschluss: Dr.-Ing.

Kerstin Zettinig
Leitung Office Management

Ansprechpartner in allen organisatorischen und terminlichen Fragen.

Telefon: +49 (8102) 779 56-0
E-Mail Kontakt

Wolf Michael Hannemann

Wolf-Michael Hannemann
Senior Partner

Senior Partner LOGIKA mit den Schwerpunkten Produktion, Materialwirtschaft, An- und Hochlaufmanagement, Strategie, Geschäftsprozess-Reengineering und Restrukturierung.

Telefon: +49 (8102) 779 56-17
E-Mail Kontakt

Schwerpunkte

Produktion
Aufbau, Management und Entwicklung von Produktionsnetzwerken weltweit

Materialwirtschaft
Prozessmanagement
Internationalisierung Einkauf / Materialwirtschaft

Anlaufmanagement
Lieferantenmanagement in internationalen Projekten
Ertüchtigung und Hochlaufmanagement Systemlieferanten

Strategie
Neu und Re-Etablierung im Markt

Geschäftsprozess-Reengineering
Geschäftsaktivierung und Logistik
JIT – Prozessgestaltung

Karrierestationen (Auszug)

Valmet Automotive Inc., Uusikaupunki/Finnland
Senior Vice President, Mitglied des Executive Boards, Vorsitzender der GF für die Valmet Automotive GmbH, Osnabrück
Leitung der von Karmann übernommenen Dachsparte für Cabriodachsysteme. Konsolidierung der Werke Osnabrück und Zary/Polen. Strategische Ausrichtung des Dachgeschäftes und der Valmet-Gruppe. Führung des Gruppen-Einkaufs zur deutlichen Senkung der Materialkosten.

Webasto AG
VP Produktion / Logistik / Technologie mit Verantwortung für Europa, Nordamerika und Asien
CEO neuer Geschäftsbereich
Konzerneinkaufsleiter

Phoenix Contact D, CN, PL und Carl Zeiss Göttingen
Materialwirtschaftsleiter

Ausbildung

Ausbildung
Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Studium
Betriebswirtschaft Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Göttingen, Abschluss als Betriebswirt (VWA)

Gerhard Steinbach

Gerhard Steinbach
Gründer

Gründer LOGIKA mit den Schwerpunkten Strategie, Geschäftsaktivierung, Logistik, Produktion und Restrukturierung.

Telefon: +49 (8102) 779 56-13
E-Mail Kontakt

Schwerpunkte

Strategie
Fokussierung eines Lösungsgeschäftes auf Marktbedarfe, Innovationen, Branchenlösungen
Aufbau von Bausteinkästen zur Modularisierung und Standardisierung

Marketing & Vertrieb
Geschäftsaktivierung in schwierigen Marktsituationen
Operative Ertragssteigerung ertragsschwacher Geschäfte
Aussortieren der Verlustgeschäfte

Geschäftsprozess-Reengineering
Integrierte Organisationssysteme vom Kundenauftrag bis zur Auslieferung
Ganzheitliche, ausfallsichere IT-Lösungen, rechnergestützte Maschinenautomatisierung
Modularisierung und Standardisierung. Steigerung Effizienz und Leistungsangebot

Restrukturierung & Sanierung
Restrukturierung der Zulieferketten
Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen

Karrierestationen (Auszug)

LOGIKA GmbH
Gründung und Aufbau des Unternehmens
Lösungskonzepte und Kundenbetreuung
Geschäftsführung

SCS GmbH (Software- u. Systemhaus der BP)
Projektmanagement von ORG-, IT- und Automationsprojekten (integrierte ORG/IT-Systeme vom Auftragsmanagement bis Versand)
Aufbau und Führung des Industrie-Geschäftes
Geschäftsführung des Gesamtgeschäftes.

ZUSE KG (BBC, Siemens)
Projektleitung von Organisations- und IT-Projekten
Leitung der Anwendungsentwicklung für industriellen Computereinsatz mit Vertrieb

Ausbildung

Studium
Studium der Elektro- und Nachrichtentechnik

Weitere LOGIKA-Manager

Mehr als 50 erfahrene LOGIKA-Manager sind die solide Basis für erfolgreiche Projekte. Jeder von ihnen baut auf eine Karriere in renommierten Unternehmen mit langjähriger internationaler Erfahrung. Sie arbeiten ziel-, ergebnis- und wachstumsorientiert und beweisen in jedem ihrer Projekte überzeugende Fach-, Methoden- und Sozial- und Führungskompetenzen.

Die LOGIKA-Manager stehen für:

  • hohe Integrations-, Motivations- und Führungsstärke
  • Innovations- und Durchsetzungskraft
  • methodisches Vorgehen und kundenspezifische Lösungen
  • fundiertes Know-how aus den verschiedensten Branchen und Industriezweigen
  • qualifizierte Ausbildung: Promotion, Doppelstudium, internationale Diplome sowie umfangreiche Sprachkenntnisse